Weiter können Sie hier lesen:
Müntzers letzte Schlacht – Vor 25 Jahren beendete Werner Tübke sein Monumentalgemälde im Panorama-Museum in Bad Frankenhausen
Share this content.
Er sticht heraus. In schwarz gekleidet, die Fahne gesenkt, weiß Thomas Müntzer, dass der Kampf verloren ist. Aus dem Held ist ein müder, ein gebrochener Mann geworden. Schlachtberg heißt der Ort heute, in Erinnerung an dieses Gemetzel vom 15. Mai 1525 im thüringischen Frankenhausen, einer der größten Schlachten des Deutschen Bauernkrieges, die mit einer gnadenlosen Niederlage der Aufständischen endete und dem Theologen und Bauernführer seinen Kopf kosten sollte. 450 Jahre später machte sich der Leipziger Maler Werner Tübke daran, die Geschehnisse der damaligen Zeit auf Leinwand zu bannen. Quelle: Evangélikus Élet

Csatolt állományok: 201244 D.pdf -
Az evangelikus.hu cikkeihez a Magyarországi Evangélikus Egyház Facebook profiljában szólhat hozzá, itt mondhatja el véleményét, oszthatja meg másokkal gondolatait: www.facebook.com/evangelikus
A hozzászólásokat moderáljuk, ha gyűlöletkeltő, törvényt, illetve személyiségi jogokat sért. Kérjük, mielőtt elküldi véleményét, a fentieket vegye figyelembe!